Home

Tierarten

Hunde – Katzen – Nager - Vögel

Informationen

Im VET Zentrum Zürich Letzigrund bieten wir umfassende medizinische Versorgung für Tierarten wie Hunde, Katzen, Nager, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Ziervögel.

Ob Vorsorgeuntersuchung, Impfungen, Hautprobleme oder orthopädische Beschwerden – In unserer modernen Tierarztpraxis begleiten wir Ihren Hund vom Welpenalter bis ins Seniorenleben mit moderner Diagnostik und individuell abgestimmter Therapie.

Katzen sind sensibel und stressanfällig. Mit viel Ruhe, Verständnis und katzengerechten Abläufen bieten wir medizinische Betreuung, die auf die besonderen Anforderungen von Stubentigern abgestimmt ist – von der Zahngesundheit bis zur Schilddrüsenkontrolle.

Kaninchen, Meerschweinchen, Mäuse, Ratten, Chinchilla, Hamster und andere Nager oder Kleinsäuger erfordern spezielles Wissen – Insbesondere bei Zahnproblemen, Verdauungsstörungen oder artgerechter Haltung. Unsere Tierarzt:innen beraten Sie umfassend und behandeln mit Feingefühl und Erfahrung.

Vögel zeigen Erkrankungen oft erst sehr spät. Wir kennen die typischen Symptome und setzen gezielte Diagnostik ein – z. B. bei Atemwegserkrankungen, Gefiederveränderungen oder Verhaltensauffälligkeiten. Auch Fütterung und Haltung werden individuell berücksichtigt.

Für alle Tierarten gilt: Wir kombinieren aktuelle veterinärmedizinische Erkenntnisse mit einer ruhigen, respektvollen Herangehensweise. Ihr Tier steht bei uns im Mittelpunkt – egal ob auf vier Pfoten, mit Krallen oder Flügeln.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin im VET Zentrum Zürich Letzigrund.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier!

Ihre Vorteile bei uns

FAQ: Häufige Fragen zur Behandlung von Hunden, Katzen, Nagern und Vögeln beim Tierarzt

icons1

Ja, wir sicher die medizinische Versorgung von kleinen Heimtieren, insbesondere auf Tierarten wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Mäuse und andere Nager sowie weitere Kleinsäuger. Diese Tiere stellen besondere Anforderungen an ihre tierärztliche Betreuung, da sie anatomisch und physiologisch deutlich von Hund oder Katze abweichen. Ihre Bedürfnisse zu verstehen und individuell darauf einzugehen, ist uns ein besonderes Anliegen.

 

Ein Schwerpunkt unserer Praxis liegt auf der frühzeitigen Erkennung und Behandlung bei diesen Tierarten von Zahnproblemen sowie Verdauungsstörungen – beides sind sehr häufige Erkrankungen bei Kleinsäugern. Besonders bei Kaninchen und Meerschweinchen kommt es häufig zu Fehlstellungen der Zähne, da diese lebenslang nachwachsen. Wenn der natürliche Abrieb durch geeignete Nahrung fehlt, entstehen schmerzhafte Spitzen, Abszesse oder andere Komplikationen. Diese können nicht nur zu Appetitlosigkeit führen, sondern auch das gesamte Verdauungssystem beeinträchtigen.

 

Auch Magen-Darm-Probleme sind bei diesen Tierarten ein häufiger Grund für einen Tierarztbesuch. Blähungen, Durchfall oder eine verminderte Futteraufnahme sollten niemals auf die leichte Schulter genommen werden, da sich der Zustand der Tiere oft sehr schnell verschlechtern kann. Eine rasche Diagnose und gezielte Behandlung sind daher entscheidend.

 

Unsere Erfahrung, Fachkenntnis und moderne Ausstattung ermöglichen eine bestmögliche Versorgung – damit Ihr kleiner Liebling schnell wieder gesund wird.

icons1

Katzen gehören zu den Tierarten, die besonders sensibel auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren. Der Besuch in einer Tierarztpraxis bedeutet für viele Samtpfoten eine ungewohnte und potenziell stressreiche Situation. Unfamiliarer Geruch, fremde Geräusche, der Kontakt mit anderen Tierarten und das Verlassen ihres gewohnten Reviers können bei Katzen zu Angst, Unruhe oder sogar aggressivem Verhalten führen.

 

Aus diesem Grund legen wir in unserer Praxis großen Wert auf eine katzengerechte Umgebung und speziell angepasste Abläufe. Vom Empfang bis zur Behandlung achten wir darauf, Stressquellen so weit wie möglich zu minimieren. Dazu zählen unter anderem ruhige, abgeschirmte Behandlungsräume. Unser Team ist im Umgang mit Katzen besonders geschult und geht behutsam sowie respektvoll auf deren individuelle Bedürfnisse ein.

 

Auch bei der medizinischen Versorgung selbst – von der Diagnostik bis zur Therapie – orientieren wir uns an den spezifischen Ansprüchen Ihrer Katze. Wir nehmen uns Zeit für eine stressarme Untersuchung, erklären alle Schritte verständlich und passen die Behandlung so an, dass sie möglichst sanft und effektiv erfolgt. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die gesundheitliche Situation, sondern auch das Temperament und das Verhalten Ihrer Katze.

 

Unser Ziel ist es, den Praxisbesuch für Katzen so angenehm wie möglich zu gestalten – denn eine stressfreie Atmosphäre trägt wesentlich zur erfolgreichen Behandlung bei.

icons1

In unserer Praxis kümmern wir uns mit grosser Sorgfalt und Fachwissen um die medizinische Versorgung von Ziervögeln wie Wellensittichen, Papageien, Kanarienvögeln, Zebrafinken sowie Hühnern und anderen Vogelarten. Diese besonderen Tierarten stellen hohe Anforderungen an Diagnostik und Behandlung, da sie häufig erst sehr spät erkennbare Krankheitssymptome zeigen. Als Fluchttiere verbergen Vögel gesundheitliche Probleme instinktiv so lange wie möglich – daher ist eine frühzeitige und gezielte tierärztliche Untersuchung besonders wichtig.

 

Unsere diagnostischen Verfahren sind speziell auf die Bedürfnisse von Vögeln abgestimmt und werden so stressarm und schonend wie möglich durchgeführt. Dabei nutzen wir moderne Technik und viel Erfahrung im Umgang mit diesen sensiblen Patienten. Ob Atemprobleme, Verdauungsstörungen, Gefiederveränderungen oder Verhaltensauffälligkeiten – wir nehmen uns die nötige Zeit für eine gründliche Untersuchung und besprechen die Therapiemöglichkeiten individuell und verständlich mit Ihnen.

 

Neben der reinen medizinischen Versorgung legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung zur artgerechten Haltung, Fütterung und Beschäftigung. Denn viele Erkrankungen lassen sich durch optimale Haltungsbedingungen und ausgewogene Ernährung vermeiden. Gerade bei exotischeren Tierarten wie Papageien oder Sittichen ist es wichtig, auf deren natürliche Bedürfnisse einzugehen.

Unser Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer gefiederten Mitbewohner langfristig zu sichern – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Leidenschaft für Vogelmedizin.

icons1

Nein – auch wenn diese Tiere besondere Anforderungen an Haltung und medizinische Betreuung stellen, verfügt unsere Praxis über umfassende Erfahrung und fundiertes Fachwissen im Umgang mit diesen Tierarten. Ob es sich um Reptilien, Kleinsäuger, Ziervögel oder exotischere Heimtiere handelt – wir kennen die speziellen Bedürfnisse und Verhaltensweisen dieser Tiere und gehen individuell auf sie ein. Die tierärztliche Versorgung nicht alltäglicher Tierarten erfordert sowohl spezifische Kenntnisse in Anatomie und Physiologie als auch einen besonders einfühlsamen Umgang, da viele dieser Tiere sehr stressanfällig sind.

 

Wir bieten für diese Tierarten sowohl regelmässige Routineuntersuchungen als auch die Behandlung akuter oder chronischer Erkrankungen an. Routinekontrollen sind besonders wichtig, da viele dieser Tiere Krankheitssymptome erst sehr spät zeigen. Durch regelmässige Gesundheitschecks lassen sich Veränderungen frühzeitig erkennen und entsprechend behandeln. Unser Ziel ist es, gesundheitliche Probleme zu vermeiden, bevor sie ernsthafte Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Tieres haben.

 

Sollte doch eine Erkrankung vorliegen, sorgen wir mit gezielter Diagnostik und individuell abgestimmter Therapie für die bestmögliche Versorgung. Dabei achten wir stets auf schonende Untersuchungsmethoden und eine möglichst stressfreie Behandlungssituation.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement – wir kümmern uns mit Sorgfalt und Fachkompetenz um das Wohlergehen Ihres besonderen Tieres.

icons1

Je nach Tierart treten unterschiedliche gesundheitliche Probleme häufiger auf. In unserer Praxis sind wir mit den typischen Erkrankungen der häufigsten Tierarten – insbesondere Hunde und Katzen – bestens vertraut und können gezielt auf ihre jeweiligen Bedürfnisse eingehen.

Bei Hunden sehen wir regelmässig Hauterkrankungen wie allergische Reaktionen, Pilzinfektionen oder Ekzeme. Auch Lahmheiten, verursacht durch Gelenkprobleme, Verletzungen oder altersbedingte Arthrose, gehören zu den häufigen Vorstellungsgründen. Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen oder Appetitlosigkeit treten ebenfalls oft auf und können viele Ursachen haben – von Infektionen bis hin zu Futtermittelunverträglichkeiten. Zudem spielen Parasiten wie Zecken, Flöhe und Würmer eine wichtige Rolle bei der Gesundheitsvorsorge. Schutzimpfungen und regelmässige Gesundheitschecks gehören ebenfalls zur grundlegenden Betreuung dieser Tierart.

 

Bei Katzen hingegen stehen andere Erkrankungen im Vordergrund. Viele Samtpfoten leiden im Laufe ihres Lebens unter Zahnproblemen wie FORL (eine chronisch-schmerzhafte Zahnerkrankung), die oft erst spät erkannt wird. Auch Nierenerkrankungen, vor allem bei älteren Tieren, treten häufig auf. Weitere typische Beschwerden sind Übergewicht, Diabetes mellitus und Störungen der Schilddrüsenfunktion wie die Hyperthyreose. Da Katzen körperliche Probleme oft lange verbergen, ist eine regelmässige Vorsorge besonders wichtig.

 

Unabhängig von der Tierart ist es unser Ziel, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und individuell abgestimmte Behandlungen anzubieten – für ein langes und gesundes Leben Ihres Tieres.

icons1

Bitte bringen Sie Ihr Tier möglichst stressfrei zu uns – idealerweise in einer gut belüfteten, stabilen und sicheren Transportbox. Diese bietet Ihrem Tier Schutz und Geborgenheit und erleichtert sowohl den Transport als auch die Untersuchung in der Praxis. Gerade bei sensiblen Tierarten wie Katzen, Kleinsäugern oder Vögeln kann eine ruhige und geschützte Umgebung helfen, Stress und Angst deutlich zu reduzieren.

 

In unserer Praxis nehmen wir uns ausreichend Zeit für eine gründliche und sorgfältige Untersuchung. Dabei gehen wir individuell auf die jeweilige Tierart ein und berücksichtigen ihre speziellen Bedürfnisse. Neben der medizinischen Diagnostik beraten wir Sie ausführlich zur artgerechten Haltung, Fütterung und Pflege. Selbstverständlich klären wir auch alle Ihre offenen Fragen und stehen Ihnen mit unserem Fachwissen unterstützend zur Seite – ganz gleich, ob es sich um vorbeugende Massnahmen oder aktuelle gesundheitliche Probleme handelt.

icons1

Ja, gerne. Bitte erwähnen Sie dies bei der Terminvereinbarung, damit wir entsprechend Zeit einplanen.

icons1

Sie erreichen uns telefonisch oder über unseren WhatsApp. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier!

Impressionen Behandlung

Competently evolve superior models with collaborative infomediaries. Competently harness installed base process improvements rather than. Collaboratively reinvent e-business networks whereas. Efficiently syndicate frictionless content and e-business resources.