Home

Tierärztliche Impfung – Entwurmung in Zürich

Informationen

Im VET Zentrum Zürich Letzigrund erhalten Sie Schutz für Hund, Katze und Heimtiere. Weil Gesundheit Vorsorge braucht.

Ein gesundes Tierleben beginnt mit aktiver verantwortungsvoller Vorsorge. Mit regelmässigen Impfungen und gezielter Entwurmung schützen Sie Ihren Liebling nicht nur vor gefährlichen Krankheiten – Sie schaffen die Basis für ein langes, aktives Leben. In unserem VET Zentrum bieten wir individuelle Gesundheitskonzepte für Tierarten wie Hunde, Katzen, Kaninchen und Heimtiere – professionell, einfühlsam und auf dem neuesten Stand der Tiermedizin.

Infektionskrankheiten wie Parvovirose, Staupe, Leptospirose, Hepatitis, Zwingerhusten, Hepatitis, Borreliose, Piroplasmose, Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche, Leukose, Feline Infektiöse Peritinitis (FIP) oder Myxomatose können schnell lebensbedrohlich werden. Wir erstellen für jedes Tier einen massgeschneiderten Impfplan – angepasst an Alter, Umfeld und Reiseaktivität.

Würmer wie Spul-, Haken- oder Bandwürmer können das Tier und auch den Menschen gefährden. Unsere abgestimmten Entwurmungskonzepte sind effektiv, sicher und stressfrei – ideal abgestimmt auf das Alter und das Infektionsrisiko Ihres Tieres und sorgen zuverlässig für Parasitenfreiheit.

Wurmbefall schwächt nicht nur Ihr Tier, sondern kann auch Menschen gefährden. Unsere Entwurmungskonzepte sind effektiv, sicher und stressfrei – vom Tierarzt ideal abgestimmt auf das Alter und das Infektionsrisiko Ihres Tieres.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin im VET Zentrum Zürich Letzigrund.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier!

Ihre Vorteile bei uns

FAQ: Häufige Fragen zu Impfung und Entwurmung beim Tierarzt

icons1

Die Grundimmunisierung Ihres Tieres beginnt bereits im Welpen- oder Kittenalter und ist die wichtigste Basis für einen langanhaltenden Schutz vor schweren Infektionskrankheiten. In dieser Anfangsphase erhalten die jungen Tiere mehrere Impfungen in festgelegten Abständen, damit ihr Immunsystem optimal aufgebaut wird. Im Anschluss daran sind regelmässige Auffrischungs-Impfungen notwendig, um den Impfschutz zu erhalten. Diese erfolgen je nach Erreger, Tierart und individueller Lebensweise entweder jährlich oder in einem 3-Jahres-Rhythmus.

 

Neben der Impfung spielt auch die Entwurmung eine zentrale Rolle in der Gesundheitsvorsorge. Würmer und andere Parasiten können nicht nur das Wohlbefinden Ihres Tieres beeinträchtigen, sondern auch auf den Menschen übertragen werden. Deshalb kombinieren wir im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen stets einen abgestimmten Entwurmungsplan mit dem Impfprogramm, um einen umfassenden Schutz sicherzustellen.

 

Für jedes Tier erstellen wir einen individuellen Impfplan, der auf Alter, Haltung, Risiko und bestehenden Vorerkrankungen basiert. So gewährleisten wir, dass Ihr Tier optimal gegen Infektionskrankheiten geschützt ist und gleichzeitig unnötige oder überflüssige Impfungen vermieden werden.

 

Die Kombination aus gezielter Impfung und regelmässiger Entwurmung ist ein wichtiger Bestandteil der verantwortungsvollen Tierhaltung und trägt wesentlich zur Gesunderhaltung Ihres Lieblings bei.

icons1

Eine regelmässige Entwurmung ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge bei Hunden und Katzen – besonders in den ersten Lebensmonaten. Welpen und Jungtiere sind sehr anfällig für Wurmbefall, da sie sich bereits im Mutterleib oder über die Muttermilch infizieren können. Daher sollte die erste Entwurmung bereits ab der 2. Lebenswoche erfolgen und in den folgenden Wochen in engen Abständen wiederholt werden. So wird sichergestellt, dass sich keine Parasiten dauerhaft im Organismus festsetzen.

 

Erwachsene Tiere benötigen eine Entwurmung in Abhängigkeit von ihrer Lebensweise. Tiere mit regelmässigem Freigang, Kontakt zu Artgenossen oder Zugang zu Aussenbereichen sind einem deutlich höheren Infektionsrisiko ausgesetzt. In solchen Fällen empfiehlt sich eine Entwurmung etwa viermal pro Jahr. Bei Wohnungstieren kann ein individueller Rhythmus, abgestimmt auf das Risiko, ausreichend sein.

 

Ebenso wichtig wie die Entwurmung ist die regelmässige Impfung, die ebenfalls bereits im Welpenalter beginnt. Impfungen schützen Ihr Tier zuverlässig vor gefährlichen Infektionskrankheiten. Wir kombinieren die Impf- und Entwurmungstermine gerne, um den Gesundheitsstatus Ihres Tieres umfassend zu betreuen.

 

Die abgestimmte Vorsorge durch Impfung – Entwurmung trägt nicht nur zum Wohlbefinden Ihres Tieres bei, sondern schützt auch andere Tiere und Menschen vor möglichen Infektionen. Sprechen Sie uns gerne auf einen individuellen Vorsorgeplan an.

icons1

Ein umfassender Impfschutz ist ein zentraler Bestandteil der tiermedizinischen Vorsorge und schützt Ihr Tier vor teils lebensbedrohlichen Krankheiten. Hunde sollten regelmässig gegen verschiedene virale und bakterielle Erkrankungen geimpft werden. Zu den wichtigsten Erregern zählen Parvovirose, Staupe, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Zwingerhusten, Borreliose, Piroplasmose sowie Tollwut. Diese Krankheiten können schwer verlaufen, hochansteckend sein und in einigen Fällen auch auf den Menschen übertragbar.

 

Auch bei Katzen ist eine regelmässige Impfung unerlässlich. Besonders relevant sind hier Impfungen gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche (Panleukopenie), Leukose (FeLV), FIP (Feline infektiöse Peritonitis) sowie Tollwut. Die genaue Impfstrategie richtet sich dabei nach Alter, Haltungsform (z. B. Freigänger oder Wohnungskatze) und individuellem Risiko.

 

Kaninchen wiederum werden hauptsächlich gegen Myxomatose und die Chinaseuche RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease) geimpft. Beide Erkrankungen verlaufen oft tödlich und sind weit verbreitet.

 

Ergänzend zur Impfung spielt auch die regelmässige Entwurmung eine zentrale Rolle in der Gesundheitsvorsorge. Parasiten können das Immunsystem schwächen und die Wirksamkeit von Impfungen beeinträchtigen. Daher empfehlen wir, Impfungen und Entwurmung sinnvoll miteinander zu kombinieren. So schaffen wir die bestmögliche Grundlage für die Gesundheit Ihres Tieres und beugen effektiv Infektionen vor.

 

Lassen Sie sich von uns individuell beraten – wir erstellen gerne einen angepassten Impf- und Entwurmungsplan für Ihr Tier.

icons1

Ja – in den meisten Fällen ist es problemlos möglich, Impfung – Entwurmung bei einem einzigen Termin durchzuführen. Diese Kombination spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Stress für Ihr Tier, da nur ein Praxisbesuch notwendig ist. Gerade für empfindlichere Tiere, wie Katzen, Kaninchen oder junge Hunde, ist ein möglichst schonender Ablauf besonders wichtig. Deshalb achten wir darauf, dass beide Massnahmen gut aufeinander abgestimmt sind.

 

Die Entwurmung wird in der Regel vor oder gleichzeitig mit der Impfung durchgeführt, da ein wurmfreier Organismus besser auf den Impfstoff reagiert. Ein starker Parasitenbefall kann das Immunsystem schwächen und somit die Wirksamkeit der Impfung beeinträchtigen. Deshalb prüfen wir vorab, ob eine vorherige Entwurmung notwendig ist oder direkt kombiniert werden kann.

 

Je nach Alter, Gesundheitszustand und Lebensweise Ihres Tieres beraten wir Sie individuell, wann der beste Zeitpunkt für beide Massnahmen ist. Unser Ziel ist es, Ihrem Tier die bestmögliche medizinische Versorgung mit möglichst wenig Belastung zu bieten.

 

Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns einfach an – wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen durchdachten Vorsorgeplan, der Impfung – Entwurmung sinnvoll und effizient miteinander verbindet.

icons1

Ja, auch Tiere, die ausschliesslich in der Wohnung gehalten werden, sind nicht automatisch vor Krankheitserregern oder Parasiten geschützt. Viele Tierhalter gehen davon aus, dass Wohnungstiere keinem nennenswerten Risiko ausgesetzt sind – doch das ist ein weitverbreiteter Irrtum. Krankheitserreger können zum Beispiel über Schuhe, Kleidung, Hände oder Gegenstände von draussen in die Wohnung getragen werden. Auch Parasiten wie Würmer oder Flohlarven gelangen so unbemerkt in die Umgebung des Tieres.

 

Deshalb sind sowohl Impfung – Entwurmung auch für Wohnungstiere wichtig und sinnvoll. Zwar ist das Risiko je nach Haltungsform geringer als bei Tieren mit regelmässigem Freigang, aber keineswegs ausgeschlossen. Besonders bei Katzen oder kleinen Heimtieren, die engen Kontakt zu Menschen haben oder in Mehrtierhaushalten leben, kann es schnell zu Übertragungen kommen.

 

Auch bei reinen Wohnungstieren erstellen wir einen individuell angepassten Vorsorgeplan, in dem sowohl der richtige Impfzeitpunkt als auch die empfohlene Häufigkeit der Entwurmung – Impfung berücksichtigt wird. Auf diese Weise lässt sich ein wirksamer Schutz gewährleisten, ohne das Tier unnötig zu belasten.

 

Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie ausführlich und finden gemeinsam heraus, welche Vorsorgemassnahmen für Ihr Tier in seiner Lebenssituation sinnvoll sind.

icons1

Nach einer Impfung kann es in seltenen Fällen zu leichten Reaktionen beim Tier kommen. Dazu zählen beispielsweise kurzfristige Müdigkeit, verminderter Appetit oder eine kleine, lokale Schwellung an der Injektionsstelle. Solche Reaktionen sind in der Regel unbedenklich und klingen meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden wieder ab. Sie zeigen, dass das Immunsystem auf den Impfstoff anspricht und eine Schutzwirkung aufgebaut wird.

 

Auch im Rahmen einer Entwurmung kann es gelegentlich zu milden Verdauungsbeschwerden kommen, vor allem wenn das Tier bereits Parasiten hatte. Dank modernster, besonders gut verträglicher Präparate sind solche Nebenwirkungen jedoch selten und meist sehr mild ausgeprägt.

 

Wir legen grossen Wert darauf, nur geprüfte, schonende Impfstoffe und Entwurmungsmittel zu verwenden, die für die jeweilige Tierart und Altersstufe geeignet sind. Vor jeder Behandlung klären wir Sie ausführlich über mögliche Reaktionen, die empfohlene Nachsorge und gegebenenfalls zu beachtende Hinweise auf.

Sollten Sie dennoch nach dem Termin Auffälligkeiten beobachten oder sich unsicher fühlen, sind wir jederzeit für Sie erreichbar. Unser Ziel ist es, die Impfung – Entwurmung so sicher und stressfrei wie möglich zu gestalten – für ein rundum geschütztes und gesundes Tierleben.

icons1

Viele Tierhalter unterschätzen das Risiko, das von einem unbehandelten Wurmbefall ausgehen kann – nicht nur für das Tier selbst, sondern auch für den Menschen. Zahlreiche Wurmarten, wie etwa Spulwürmer, Hakenwürmer oder Bandwürmer, gehören zu den sogenannten Zoonosen. Das bedeutet, sie können vom Tier auf den Menschen übertragen werden – insbesondere auf Kinder, ältere Menschen oder immungeschwächte Personen.

 

Eine regelmässige Entwurmung Ihres Haustieres ist daher nicht nur ein Akt der Tiergesundheit, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Schutz Ihrer gesamten Familie. Wurmeier können beispielsweise über den Tierkot, das Fell oder verunreinigte Oberflächen in den Haushalt gelangen. Auch bei reinen Wohnungstieren besteht ein gewisses Risiko, da Wurmeier über Schuhe oder Kleidung eingeschleppt werden können.

 

Durch einen individuell abgestimmten Vorsorgeplan mit regelmässiger Entwurmung sorgen wir dafür, dass Ihr Tier zuverlässig geschützt ist – und Sie mit einem guten Gefühl zusammenleben können. Die Entwurmung wird auf Lebensweise, Alter und Gesundheitszustand Ihres Tieres abgestimmt, damit sie effektiv und schonend wirkt.

icons1

Sie können uns ganz einfach telefonisch oder über WhatsApp kontaktieren. Unser freundliches Team steht Ihnen gerne für Fragen, Terminvereinbarungen oder Anliegen rund um Ihr Tier zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihr Tier bestmöglich betreuen zu dürfen.

Impressionen Behandlung

Competently evolve superior models with collaborative infomediaries. Competently harness installed base process improvements rather than. Collaboratively reinvent e-business networks whereas. Efficiently syndicate frictionless content and e-business resources.