Labor

Unser erfahrenes und einfühlsames Team von Tierärzten und Fachkräften steht Ihnen zur Seite, um qualitativ hochwertige medizinische Versorgung und erstklassige Betreuung zu bieten.

Labordiagnostik

Oft handelt es sich hier um Basisuntersuchungen, die durchgeführt werden, bevor die bildgebenden Verfahren wie Ultraschall und Röntgen  eingesetzt werden.

Ein Blutbild gibt Auskunft über die Anzahl roter Blutkörperchen, die für den Transport von Sauerstoff zuständig sind und deren Mangel als Anämie bezeichnet wird. Weiter wird die Anzahl der weißen Blutkörperchen bestimmt. Sie sind für die Abwehr von Krankheitserregern notwendig und können bei einer entsprechenden Infektion oder Entzündung erhöht sein.

  • Erstellung eines vollständigen roten und weißen Blutbildes
  • Überprüfung aller Organsysteme
  • Analyse der Blutgerinnung
  • Schnelltest für Infektionskrankheiten, Organsysteme und Parasiten
  • Untersuchung auf Pilze und Bakterien
  • Mikroskopische Untersuchungen auf verschiedenste Parasiten in Blut, Kot oder auf der Haut
  • Zytologische Untersuchungen von u.a. Blut und Feinnadelaspiration
  • Urinuntersuchungen (Sediment, pH-Wert, spezifisches Gewicht, etc.)

Die klinische Labordiagnostik bei Hund, Katze, Heimtieren und Vögeln hat ihren festen Platz bei der Objektivierung von Untersuchungsbefunden sowie der Diagnosestellung. Zudem erfordert der Einsatz bestimmter Therapeutika sowie Verlaufskontrollen vieler Krankheiten wiederholte Laboruntersuchungen.

Neben den bei uns durchgeführten Routineuntersuchungen (Blutbild, Serum-Trockenchemie, Blutgerinnung, Urin- und Kotuntersuchungen) arbeiten wir zur Abklärung komplexer Krankheitsbilder mit anerkannten tiermedizinischen Laboratorien zusammen.

Jetzt Kontakt aufnehmen